ANZEIGE
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Und was gehört neben winterlicher Dekoration, Plätzchen, Lebkuchen, Kerzen und Weihnachtsmusik noch dazu? Genau: Leckere Heißgetränke. Wenn du nach einer Alternative zum altbekannten Glühwein suchst, haben wir eine tolle Idee: Weihnachtlichen Glüh Gin…
Nachdem Gin in Deutschland enorm an Beliebtheit gewonnen hat, wundert es kaum, dass er sich neben Glühwein und Feuerzangenbowle mittlerweile auch einen Platz auf der Liste weihnachtlicher Heißgetränke gesichert hat.
Matthias hat den Glüh Gin probiert, weil er kein Fan von Glühwein ist. Im Nu war es um uns beide geschehen – die Kombination aus fruchtiger Orange, herb-süßem Apfel, den winterlichen Gewürzen und einem guten Gin hat uns sofort überzeugt. Mittlerweile gehört der Glüh Gin zu unseren liebsten Heißgetränken im Winter.
Und da es in diesem Jahr ja eher keine Weihnachtsmärkte geben wird, holen wir uns die Stimmung mit diesem leckeren Drink einfach in unser eignes Wohnzimmer.
Wir haben für unsere Version des Glüh Gins Needle Blackforest Gin benutzt – einen tollen Gin aus dem Schwarzwald. Dank der Destillation mit Fichtennadeln und Noten wie Ingwer, Orange, Piment und Zimt passt er hervorragend zum weihnachtlichen Drink.
Rezept für weihnachtlichen Glüh Gin
Glüh-Gin
Kochutensilien
- Kochtopf
- Schaumlöffel
- Tassen
Zutaten
- 6 cl Needle Blackforest Gin
- 80 g Zucker
- 250 ml Orangensaft
- 250 ml Apfelsaft naturtrüb
- 3 Stangen Zimt
- 2 Stück Sternanis
- 3-4 ganze Nelken
- 3 Scheiben Bio-Orange
Deko
- 2 Scheiben Bio-Orange
Notizen
Wir hoffen, unser Rezept bringt die gemütliche Atmosphäre deines Lieblings-Weihnachtsmarkts direkt zu dir nach Hause und wünschen dir – trotz dieser verrückten Zeiten – eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit.
Solltest du Lust auf weitere Rezepte haben, wirst du vielleicht in unserer Kategorie #tastingjourneys fündig?
Info: Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Kooperation mit Needle Blackforest Gin.
Das hat aber selbstverständlich keine Auswirkungen auf unsere persönliche Meinung.